WELTWEITER BLACKOUT! Was passiert mit Bitcoin?
Generated Summary
Ein globaler Stromausfall würde Bitcoin vorübergehend beeinträchtigen, da die Hashrate sinken und die Schwierigkeit gleichbleiben würde. Bitcoin reguliert sich jedoch ständig an die verfügbare Rechenleistung im Netzwerk. Bei einem lokalen Stromausfall sind die Auswirkungen auf Bitcoin minimal, da das Netzwerk flexibel reagiert. Die Gesellschaft wäre ohne Strom lebensunfähig, was zu sozialen Problemen führen würde. In Krisensituationen verschiebt sich die Wertschätzung von Gütern, aber nach der Krise würde das normale Leben wieder aufgenommen. Gold als Geldersatz wäre in einem Stromausfall nicht hilfreich. Ein langfristiger globaler Stromausfall würde das Ende der Zivilisation bedeuten, kurzfristige Ausfälle sind jedoch beherrschbar und beeinflussen Bitcoin kaum.
Key Points
- Ein globaler Stromausfall würde die Hashrate von Bitcoin senken, die Schwierigkeit jedoch gleich bleiben lassen.
- Das Bitcoin-Netzwerk passt sich ständig an die verfügbare Rechenleistung an.
- Bei lokalen Stromausfällen hätte Bitcoin minimale Auswirkungen, da das Netzwerk flexibel ist.
- Gold als Geldersatz wäre in Krisensituationen nicht sinnvoll, da lebensnotwendige Güter priorisiert werden.
- Ein langfristiger globaler Stromausfall hätte schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesellschaft und könnte das Ende der Zivilisation bedeuten.